01
Ein wunderbares Motorrad zur Restauration im Auftrag eines Kunden. 

02
... und hier noch ein Teileträger wahrscheinlich eine Triumph K8. 


05
Der stolze Besitzer, der es kaum erwarten kann, dass die Maschine fertig ist. 
06
Bei uns zu Besuch: der Präsident Volker Koch der TWN-IG. Sein Rat hilft uns sehr. 
07
Diese Teile haben wir vernickeln lassen. Verchromt wurde nämlich erst ab ca. 1935. 
08
Nach dem Vernickeln! Schaut wieder richtig gut aus. 
09
Und jetzt komplett mit 2. Krümmer, div. Halterungen und Schwungscheibe. 
10
Der Wiederaufbau beginnt... 




15
Nachdem die Kurbelwelle neu gelagert wurde, beginnt nun der Motoraufbau samt Getriebe, Lichtmaschine etc. 
16
Die Öl- und Benzinleitungen sind verbaut. Hier die Leitung vom Öltank zur Ölpumpe. 
17
Ölleitung mit Absperrhahn zur Ölpumpe. Oben sieht man Benzinleitung vom Tank zum Orkanvergaser. 
18
Anschluss zum Orkanvergaser. 

20
Der Ölhahn. 
21
Die Ölpumpe mit Zufluss vom Öltank und Abfluss zum Zylinder! 
22
Ölleitung mit Anschluss am Zylinder. 
23
Schiebe-Benzinhahn mit Anschluss der Benzinleitung. 
24
Die Bosch-Magnetzündanlage musste zerlegt werden... 
25
... der "Lack" ist über die Jahre ausgelaufen. Damit kommt man dann nciht so weit... 
26
Neue Dichtringe (Krümmer) - natürlich selber hergestellt. Die gibt es so nicht zu kaufen! Triumph K7
Und wieder haben wir etwas ganz besonderes zur Restauration bekommen - samt einem Teileträger. Das wird sehr spannend und eine große Herausforderung.
Dieses Motorrad wurde in Nürnberg bei Triumph gebaut. Der aktuelle Zustand ist recht gut, gleichwohl fehlen viele Teile. Aber: der Motor dreht und wir haben auch einen Zündfunken. Na, denn mal los ...
- Baujahr: 1928
- Motor: 2-Takt
- Hubraum 197 ccm
- Leistung: 6 PS